Suche
Aktueller Filter
Diese Sempervivum spielen ganzjährig mit herrlichen Orange- und Terrakottatönen.
Die mittelgroßen, sternförmigen Rosetten haben eine kontrastreiche Färbung in Apfelgrün, Erdbeerot und orangefarbenem Pastell. Der Kultivar stammt aus den USA und ist bislang so gut wie unbekannt!
Die sternförmigen Rosetten leuchten zum Ende des Frühjahrs karminrot mit orangen Nuancen. Im August fällt 'Saramaya' besonders durch die intensiv glänzende Blattoberfläche auf. Ein Geschwistersämling von 'Feueropal'.
Das Farbenspektrum reicht von leuchtendem Ockerorange bis zu auffallenden Rosatönen. Eine wertvolle Hybride von Edward Skrocki aus den USA...
Bei manchen Sorten herrscht große Unklarheit, welche der bekannten (verschiedenen) Pflanzen nun authentisch sind. Nach Karl Foersters Beschreibung müsste dies der echte Klon sein. Bis heute wurden noch drei weitere Hybriden mit demselben Namen eingeführt...
{{.}}
{{{.}}}